Nachhaltige Bettwäsche in höchster Qualität
Kostenloser Versand und Rücksendung
Eine niederländische Marke, positiver Einfluss in sieben europäischen Ländern
Wie wird Fairer Handel wirklich fair? Und wie gelingt es, nicht nur Marken und Organisationen einzubeziehen, sondern auch die Menschen, die am Anfang der Kette stehen? Nämlich die Bäuerinnen und Bauern, die unsere Baumwolle anbauen. Mit ihren eigenen Händen, Tag für Tag.
Bei Yumeko sind wir überzeugt: Nachhaltigkeit beginnt beim Zuhören. Mit ehrlichem Interesse an den Menschen, die das herstellen, was später das Label „Fair produziert“ bekommt. Diese Bauern, Familien und Gemeinschaften bilden die Grundlage jeder einzelnen Baumwollfaser, die wir verarbeiten. Ihr Know-how, ihre Sorgen und ihre Sichtweisen sind keine nebensächlichen Faktoren des Prozesses, sondern das Herzstück einer verantwortungsvollen Lieferkette.
Deshalb sind wir stolz darauf, dass Yumeko als erste Textilmarke weltweit zur Teilnahme am „Rightsholder Dialogue“ von Fairtrade ausgewählt wurde. Gemeinsam mit den Baumwollerzeugenden der Kooperative Chetna in Indien und Fairtrade wollen wir im Rahmen dieses Projekts einen strukturierten und gleichberechtigten Dialog ermöglichen. Nicht über Formulare oder Berichte, sondern im direkten Austausch. Und mit Raum für ihre Stimmen.
In gemeinsamen Sitzungen mit Fairtrade und unseren indischen Baumwollerzeugenden wollen wir Sichtweisen, Wünsche und Ideen sammeln und teilen, um zu ermitteln, was eine faire und lebenswerte Lieferkette für sie bedeutet. Was verstehen sie unter nachhaltiger Landwirtschaft? Wo sehen sie Chancen, wo Hindernisse? Und was brauchen sie, um ihre Arbeit auch langfristig zukunftsfähig zu gestalten? Das erste dieser Gespräche findet im Herbst 2025 statt. Wir möchten gemeinsam eine Lieferkette schaffen, in der Bäuerinnen und Bauern nicht nur reine Produzenten sind, sondern auch mitdenken, mitreden und mitbestimmen.
Für uns ist dieses Pilotprojekt nicht das Ziel der Reise, sondern der Startpunkt. Der Startpunkt für neue Formen der Zusammenarbeit mit offenem Ohr und echtem Interesse. Denn nur, wenn wir die Lieferkette als Gemeinschaft von Menschen – mit Geschichten, Anliegen und Werten – verstehen, kann sie wirklich fair sein. Yumeko ist dankbar für das Vertrauen und freut sich auf den gemeinsamen Lernprozess im gegenseitigen Dialog mit seinen Erzeugenden. Gemeinsam weben wir an einer Textilindustrie, die für alle gerechter ist!